Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

CP: Chemische Physik

CP 11: Einzelteilchenspektroskopie

CP 11.3: Poster

Tuesday, March 10, 1998, 18:00–20:00, P1

Einzelmolekülzählung von Proteinen auf Oberflächen und deren Anwendung in der Früherkennungsdiagnostik — •F. Löscher1, S. Böhme2 und S. Seeger11Institut für Analytische Chemie, Chemo– und Biosensorik, Universität Regensburg, 93040 Regensburg — 2SL Microtest GmbH, Wildenbruchstraße 15, 07745 Jena
e-mail: frank.loescher@chemie.uni-regensburg.de

Wir präsentieren experimentelle Ergebnisse zur Fluoreszenzdetektion einzelner Proteinmoleküle nach spezifischer Antikörperbindung auf Oberflächen. Die Fluoreszenzdetektion der gebundenen Proteine erfolgte vermittels eines Systems bestehend aus Laserdiode, SPAD und konfokalem Mikroskop. Einzelmolekulare Langmuir–Blodgett–Schichten (LB–Schichten) von Cellulose–Derivaten (nichtamphiphile Haar–Stab–Polymere) wurden verwendet, um fluoreszenzmarkierte Proteine zu immobilisieren und gleichzeitig eine unspezifische Bindung anderer Moleküle zu verhindern. Einige der verwendeten Derivate haben Cinammoylgruppen, welche durch eine photochemisch induzierte [2+2]–Cycloaddition zur Stabilisierung der LB–Filme beitragen. Carbonylgruppen, welche ideale elektrophile Bindungsstellen für die Ankopplung von Proteinaminogruppen darstellen, wurden nach der LB–Beschichtung über eine modofizierte Lemieux–Oxidation an die LB–Schichten angekoppelt.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth