Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

CP: Chemische Physik

CP 4: Biologische Systeme

CP 4.8: Poster

Montag, 9. März 1998, 18:00–20:00, P1

Fluoreszenzuntersuchungen an oxidiertem und reduziertem Photosystem I — •Martin Byrdin1, Ingo Rimke1, Eberhard Schlodder2, Dietmar Stehlik1 und Theo Roelofs11Institut für Experimentalphysik, Freie Universität Berlin, Arnimallee 14, D-14195 Berlin — 2Max-Volmer-Institut für Biophysikalische und physikalische Chemie,
Technische Universität Berlin, Strasse des 17. Juni, 135, D-10623 Berlin

Die Fluoreszenz angeregter Antennen-Reaktionszentrum-Komplexe beinhaltet Informationen über die darin ablaufenden Energie- und Elektronen- transferprozesse. Aus dem angeregten Singulettzustand des primären Donators erfolgt eine Ladungstrennung, bei der innerhalb von ps ein Elektron übertragen wird. Dabei wird P700 oxidiert, was Auswirkungen auf Lebensdauer und Quantenausbeute der Fluoreszenz haben sollte. Deshalb untersuchen wir Abklingkinetik, Emissionspektrum und Quanten- ausbeute der Fluoreszenz von isoliertem Photosystem I aus dem Cyanobacterium Synechococcus el. in Abhängigkeit von Anregungs- intensität, Redoxzustand des primären Donators und Temperatur. Die Frage nach der Ursache für die geringe Sensibilität der Fluoreszenz- daten auf den Redoxzustand des Reaktionszentrums wird diskutiert.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth