DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

K: Kurzzeitphysik

K 7a: Hochleistungs-/Impulssysteme, schnell veränderliche Plasmen

K 7a.3: Vortrag

Mittwoch, 11. März 1998, 16:30–16:45, H8

Hochfrequenzentladung mit Mikrohohlkathoden — •Rudolf Germer1,2,3, Anja A. Mueller1, Robert Stark1 und Karl Heinz Schoenbach11ODU Norfolk, USA — 2FHTW Berlin — 3ITP Berlin

Mikrohohlkathoden mit Durchmessern von Zehntelmillimetern bis einigen zehn Mikrometern gestatten relativ stromstarke Entladungen (einige Milliampere pro Kathodenloch ) bei Brennspannungen um 200V - 300V und Drucken 1/10 bis 1 bar. Wir haben solche Entladungen mit hochfrequenten Wechselfeldern in verschiedenen Gasen erzeugt und untersucht. Es wurden Frequenzen bis in den Megaherzbereich verwendet. Ziel der Arbeit ist es, stabile Hohlkathodenentladungen in Luft bei Normaldruck zu betreiben.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth