Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

K: Kurzzeitphysik

K 8: Hochleistungs-/Impulssysteme, pulsformende Elemente und Schalter

K 8.12: Vortrag

Donnerstag, 12. März 1998, 14:45–15:00, H8

Impulsentladungen in Flüssigkeiten — •R. Zange, G. Wollenberg und H.-P. Scheibe — Institut Allgemeine Elektrotechnik und Leistungselektronik, O.-v.-G.-Universität Magdeburg, Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg

Die Erzeugung von zerkleinerungswirksamen Leistungsschallimpulsen durch elektrische Entladungen in Flüssigkeiten stellt spezifische Anforderungen an die Parameterauswahl des Energiewandelsystems. Die Verteilung der Verluste auf die Elemente des Entladekreises hat einen entscheidenen Einfluß auf die Betriebsweise bzw. die erreichbare Impulsfolge. Das Entladungsverhalten wird u. a. bestimmt durch die Zündkennlinien der beteiligten Entladestrecken, den Funkenwiderstandsverlauf in Abhängigkeit von den Entladeparametern, der Elektrodengeometrie und der Polarität der Elektrodenanordnung. Dazu durchgeführte Versuche werden vorgestellt und diskutiert.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth