DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

P: Plasmaphysik

P 23: Dichte Plasmen (Poster)

P 23.4: Poster

Montag, 9. März 1998, 18:00–20:00, P 2

Wasserstoff unter extremen Bedingungen — •M. Knaup, C. Toepffer und P.-G. Reinhard — Institut für Theoretische Physik II, Universität Erlangen-Nürnberg

Wir untersuchen Wasserstoff bei sehr hohen Dichten. Als theoretisches Werkzeug benutzen wir „Wellenpakets-Molekular-Dynamik“ (WPMD-) Simulationen [1].

Wir simulieren Wasserstoff bei verschiedenen Dichten und Temperaturen. Mögliche Observablen sind Druck, Paarkorrelationsfunktionen, Strom- und Geschwindigkeits-Autokorrelationsfunktionen, sowie die zugehörigen Transportkoeffizienten.

Besonderes Augenmerk richten wir auf die Zustandsgleichung p(T,n) des Wasserstoffs. Unsere Simulationen liefern gute Übereinstimmung mit Grundzustands-Rechnungen von [2]. Außerdem finden wir Hinweise auf einen Phasenübergang von molekularem zu metallischem Wasserstoff bei Parametern, wie sie auch in [3] vorhergesagt werden.

[1] J. Babst et al., Wellenpakets-Molekular-Dynamik, Posterbeitrag DPG-Tagung 1998

[2] D. M. Ceperley and B. J. Alder, Phys. Rev. B 36 (1987) 2092

[3] S. Ichimaru and H. Kitamura, preprint 1997

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth