DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

P: Plasmaphysik

P 23: Dichte Plasmen (Poster)

P 23.9: Poster

Montag, 9. März 1998, 18:00–20:00, P 2

Zustandsgleichung schwach nichtidealer Quantenplasmen — •J. Riemann1, M. Schlanges1, W. D. Kraeft1 und H. E. DeWitt21Inst. f. Physik, E.-M.-Arndt-Univ., 17487 Greifswald Domstr. 10 a — 2University of California, Lawrence Livermore Nat. Lab., Livermore, CA 94550

Ausgehend von der dynamisch abgeschirmten Leiternäherung für die Polarisationsfunktion wird die Zustandsgleichung in Form einer Dichteentwicklung des Druckes bis zur Ordnung n5/2 angegeben. Dabei werden 2-Teilchen-Bindungs- und Streuzustände durch die Quantenvirialfunktion sowie Quantenkorrekturen höherer Ordnung zur klassischen Ringsumme berücksichtigt. Unter Verwendung grundlegender Relationen werden weitere thermodynamische Funktionen in Form von Dichteentwicklungen (chemisches Potenial, freie Energie, Entropie, innere Energie) angegeben. Mit diesen Größen sind abgeleitete Funktionen, wie z. B. die Schallgeschwindigkeit bestimmbar. Für Wasserstoff werden Vergleiche mit analytischen und numerischen Resultaten anderer Autoren vorgenommen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth