DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

P: Plasmaphysik

P 28: Sonstiges (Poster)

P 28.9: Poster

Montag, 9. März 1998, 18:00–20:00, P 2

Experimentelle Untersuchung der symbolischen Dynamik turbulenter Randschichtfluktuationen — •T. Klinger1, J. Bleuel2, M. Endler2, and G. Theimer21Institut f"ur Experimentelle und Angewandte Physik, Christian–Albrechts–Universit"at Kiel — 2Max-Planck-Institut f"ur Plasmaphysik, EURATOM Assoziation, Garching

Eine inzwischen etablierte Standardmethode zur Analyse turbulenter Plasmafluktuationen beruht auf der Schätzung der Zweipunktkorrelationsfunktion. Korrelationen höherer Ordnung werden davon allerdings nicht erfasst. In diesem Beitrag wird ein Zugang zur Abschätzung höherer Korrelationen in der Plasmaturbulenz vorgestellt. Er basiert auf der Formulierung experimentell beobachteter Fluktuationssignale als symbolische Dynamik, d.h. als zeitliche Abfolge weniger Zeichen. Symbolfolgen werden dann zu "‘Worten"’ zusammengefasst und statistisch analysiert. Als aussagekräftige Größe hat sich die bedingte Informationsentropie erwiesen [1], die als nichtlineare Kreuzkorrelationsfunktion angesehen werden kann. Mit Hilfe der Informationsentropie werden räumliche Korrelationen von Randschichtfluktuationen untersucht, die experimentell mit Langmuirsonden aufgenommen werden. Dabei werden die turbulenten Fluktuationen in der Randschicht des Stellarators W7-AS mit der Driftwellenturbulenz in einem magnetisierten Laborplasma vergleichend diskutiert. Abschließend werden die Implikationen in Hinblick auf die Modellbildung der Randschichtturbulenz näher beleuchtet.

[1] Lehrman, Rechester und White, Phys. Rev. Lett. 78(1), 54 (1997)

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth