DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

P: Plasmaphysik

P 29: Diagnostik (Poster)

P 29.33: Poster

Dienstag, 10. März 1998, 16:00–18:00, P 2

Asymmetrische Strom-Spannungs-Kennlinien elektrischer Doppelsonden — •S. Klose, H. Meyer und M. Laux — Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Bereich Plasmadiagnostik, Euratom Association, Mohrenstraße 41, D-10117 Berlin

Messungen der radialen Profile von ne und Te am Plasmagenerator PSI-1 mittels einer symmetrischen Doppelsonde ergaben asymmetrische Strom-Spannungs-Kennlinien. Diese Asymmetrien werden verursacht durch Unterschiede in Plasmadichte, Temperatur und Potential an beiden Sondenspitzen. Es wird ein analytisches Kennlinienmodell vorgestellt, welches die unterschiedlichen Plasmaparameter an beiden Sondenspitzen berücksichtigt. Der Einfluß der verschiedenen Plasmainhomogenitäten auf den Verlauf der Kennlinie wird diskutiert. Darauf basierend wurde eine Methode entwickelt, mit welcher ne und Te am Ort jeder Sondenspitze, und die Plasmapotentialdifferenz zwischen ihnen, aus einer Kennlinie bestimmt werden können.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth