DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

P: Plasmaphysik

P 30: Theorie (Poster)

P 30.9: Poster

Dienstag, 10. März 1998, 16:00–18:00, P 2

Dynamische Kontrolle chaotischer Zustände in Niedertemperaturplasmen — •Holger Friedel, Rainer Grauer und Karl-Heinz Spatschek — Institut für Theoretische Physik I, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Auf Basis der Zentrumsmannigfaltigkeitstheorie wurde ein konstruktives Verfahren zur Bestimmung nichtlinearer Gesetze für die Kontrolle chaotischer Systeme entwickelt [1]. Damit läßt sich das Einzugsgebiet der stabilisierten periodischen Orbits wesentlich vergrößern, wodurch die Empfindlichkeit der Systeme gegenüber Rauschen abnimmt. Mit Hilfe moderner numerischer Methoden „Upwind“-Verfahren, symplektische Teilchensimulation) werden die neuen Gesetze in Simulationen mit Standardverfahren verglichen und mögliche Einsatzgebiete diskutiert. Ein Schwerpunkt ist dabei die Stabilisierung thermionischer Entladungen, wie der Pierce-Diode, zur Mikrowellenerzeugung.

[1] H. Friedel, C. Marliani und R. Grauer, erscheint in Phys. Lett. A

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth