DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

PO: Polymerphysik

PO 9: Poster: Netzwerke und Thermodiffusion

PO 9.2: Poster

Mittwoch, 11. März 1998, 15:25–17:15, P1

Überwachung der Vernetzungsreaktion ungesättigter Polyester-Reaktionsharze mittels Ultraschall — •Guido Vollmer1, Joachim Döring2, Wolfgang Stark2, Mathias Rath1 und Georg Hinrichsen11Technische Universität Berlin, Institut für Nichtmetallische Werkstoffe, Polymerphysik, Englische Straßse 20, 10587 Berlin — 2Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Unter den Eichen 87, 12200 Berlin

Reaktionsharze sind flüssige oder verflüssigbare Harze, die für sich oder mit Reaktionsmitteln ( Härter, Beschleuniger ) ohne Abspaltung flüchtiger Komponenten durch Polyaddition bzw. Polymerisation härten. Ungesättigte Polyesterharze werden u.a. als Matrixmaterial in glasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen eingesetzt. Amplitude und Laufzeit eines Ultraschallimpulses werden in einer speziell entwickelten Meßszelle während der Verarbeitung gemessen. Charakteristische Beispiele zum Einflußs bestimmter Verarbeitungsparameter ( Temperatur, Probendicke, Härterkonzentration ) auf Amplitude und Laufzeit werden gezeigt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth