DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 202: QCD II

T 202.7: Vortrag

Dienstag, 24. März 1998, 10:20–10:35, HS B

Messung von Ereignisform-Observablen in der tiefinelastischen ep-Streuung — •K. Rabbertz, Ch. Berger und H.-U. Martyn — I. Phys. Institut, RWTH Aachen, Sommerfeldstr. 34, 52056 Aachen

Hadronisierungskorrekturen der Form 1/Qn, wobei Q für die prozeßrelevante Energie steht, an die in nächstführender Ordnung der perturbativen QCD berechenbare Energieabhängigkeit von Ereignisformobservablen sind, experimentell wie theoretisch, ein sehr aktives Arbeitsgebiet. Erste Messungen der Mittelwerte der Variablen Thrust, Jet-Breite und Jet-Masse in der tiefinelastischen ep-Streuung wurden letztes Jahr publiziert [1]. In Kombination mit theoretischen Ansätzen, die nicht nur die Potenz n sondern auch die relative Größe der Korrekturen für verschiedene Observablen vorhersagen, wird es möglich, über die perturbative QCD hinausgehend Daten mit diesen Vorhersagen zu vergleichen und die Modellparameter α_0 und αs(MZ2) zu bestimmen. Auf zusätzliche Observable und differentielle Verteilungen erweiterte und aktualisierte Ergebnisse werden vorgestellt.  

[1] H1 coll., C. Adloff et al., Phys. Lett. B 406, 256 (1997).

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg