DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 206: Neutrinomassen / Kosm. u. solare Neutrinos II

T 206.2: Vortrag

Dienstag, 24. März 1998, 08:55–09:10, HS F

Untersuchungen zum Untergrund in Borexino — •M. Neff — Technische Universität München, Physik Department E15, James-Franck-Straße, D-85748 Garching; SFB 375 Teilchen-Astrophysik

Da die vorhergesagte 7Be-Neutrino-Signalrate in Borexino weniger als 0.5 Ereignisse/ Tag/ Tonne beträgt, sind die Anforderungen an die Reinheit des Szintillators und der anderen Detektorkomponenten bezüglich radioaktiver Spuren außerordentlich hoch. Die wesentlichen Beiträge zum Untergrund in Borexino und Methoden zur effizienten Unterdrückung des Untergrunds sollen diskutiert werden. Mit dem Prototyp-Detektor CTF konnte der Szintillator auf die erforderliche Reinheit an 238U, 232Th, und 14C getestet werden. Die Untersuchung des Szintillators auf Spuren anderer langlebiger Radionuklide erfolgte mit hochsensitiver Neutronen-Aktivierungs-Analyse. Im Labor sowie an der CTF wurden verschiedene Reinigungsmethoden für den Szintillator getestet, deren Ergebnisse vorgestellt werden.

*gefördert durch das BMBF und den Sonderforschungsbereich 375 der DFG

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg