DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 209: Spurkammern II

T 209.1: Vortrag

Dienstag, 24. März 1998, 08:30–08:45, HS J

Strahl- und Alterungstests von MSGC/GEM-Detektoren für HERA-B — •Malte Hildebrandt — Inner-Tracker-Gruppe, Physikalisches Institut der Universität Heidelberg

Für den Inner Tracker des HERA-B Experiments werden Gasmikrostreifenkammern (MSGC) mit GEM-Vorverstärkerfolie eingesetzt.
Im Labor in Heidelberg wurden umfangreiche Untersuchungen zum Alterungsverhalten dieser Gasdetektoren unter Röntgen-Hochratenbestrahlung durchgeführt. Ergebnisse zum Einfluß verschiedener Kammermaterialien und Gasmischungen auf das Langzeitverhalten der Detektoren werden vorgestellt. Bei einem Strahltest am Paul-Scherrer-Institut (Villigen, CH) wurden erstmals zwei große MSGC/GEM-Kammern (jeweils 25 × 25 cm2 ) mit der vorgesehenen Ausleseelektronik betrieben. Jede Kammer wurde dabei von jeweils 6 HELIX128-Chips ausgelesen. Mit einem Teilchenfluß von 104MIP/mm2s konnte unter Bedingungen experimentiert werden, die denen beim späteren Experiment nahezu entsprechen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg