DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 306: Neutrinos

T 306.6: Vortrag

Dienstag, 24. März 1998, 17:45–18:00, HS F

Morphologie des Untergrundes im Karmen* Neutrinodetektor — •C. Eichner — Institut f"ur Strahlen- und Kernphysik der Universit"at Bonn

Das Karmen Neutrinoexperiment wird an der Spallationsneutronenquelle ISIS des Rutherford Appleton Laboratory in England durchgef"uhrt. Die Neutrinosorten νµ, νe und νµ mit Energien bis zu 53 MeV entstehen dabei im ISIS Taget aus der π+–Zerfallkette in Ruhe. Der Nachweis erfolgt in einem 56 t Fl"ussigszintillationskalorimeter.
Die Hauptziele von Karmen sind die Suche nach Neutrinooszillationen νµ → νe und νµνe im appearance Kanal sowie detaillierte Studien von Neutrinokernwechselwirkungen an 12C, 13C und 56Fe.
1996 wurde das Karmen Detektorsystem um einen zus"atzlichen aktiven Vetoz"ahler erweitert, um kosmisch induzierte Neutronen aus tief inelastischen Myonstreuprozessen und Myoneinf"angen in der N"ahe des Zentraldetektors vollst"andig zu erkennen. Anhand der Experimentdaten aus einem Jahr Meßzeit nach dem Karmen Upgrade werden die Funktionsweise des neuen Vetoz"ahlersystems und geeignete Verfahren zur Untergrundunterdr"uckung vorgestellt.
* gef"ordert vom BMBF

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg