DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 309: Spurkammern III / Detektoren allg. I

T 309.7: Vortrag

Dienstag, 24. März 1998, 17:50–18:05, HS J

Untersuchung der Energieauflösung in Hochdruckgasdetektoren — •W. Meissner, M. Adamek, H.J. Besch, M. Junk, A. Sarvestani, R. Stiehler und A.H. Walenta — Universität Siegen, Fachbereich Physik, Walter-Flex-Str. 3, 57068 Siegen

Um die Nachweiswahrscheinlichkeit harter Röntgenstrahlung zu erhöhen bzw. eine verlässliche Energiemessung zu ermöglichen, muss der Gasdruck in Gasdetektoren erhöht werden. Mit Hilfe eines Einzeldrahtzählrohres werden die Verstaerkungsmechanismen bei hohen Zählgasdrucken (bis 40 bar) untersucht. Bei steigender Anodenspannung beobachtet man einen Sprung in der Gasverstärkung, der eine grosse Ähnlichkeit mit einem Wechsel vom Proportional- zum Streamermodus hat. Erste Ergebnisse unserer Untersuchungen von systematischen Einflüssen werden diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg