T 309: Spurkammern III / Detektoren allg. I
  Dienstag, 24. März 1998, 16:20–18:20, HS J
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:20 | 
          T 309.1 | 
          
            
            
              
                Ein hochauflösender Spurerkennungsdetektor bestehend aus Glaskapillaren gefüllt mit Flüssigszintillator und optoelektronischer Auslese — •T. Wolff, D. Bonekämper, D. Frekers, K. Holtz, D. Rondeshagen, K. Winter und H.J. Wörtche
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:35 | 
          T 309.2 | 
          
            
            
              
                Eine MSGC Studie für den CMS Vorwärtsspurdetektor — •M. Kräber, P. Blüm, K. Kärcher, D. Knoblauch, R. Metri, Th. Müller, D. Neuberger, A. Pallares, H.J. Simonis und W.H. Thümmel
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:50 | 
          T 309.3 | 
          
            
            
              
                Bau und Test einer Pr"azisionsdriftkammer f"ur das ATLAS Myonspektrometer — •Hubert Kroha, Uwe Bratzler, Andreas Manz, Andrei Ostapchuk, Robert Richter, and Stefan Schael
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:05 | 
          T 309.4 | 
          
            
            
              
                Abhängigkeit der Elektron-Drifteigenschaften in Hochdruckdriftröhren von Wassergehalt und Magnetfeldstärke — •Sven Kircher
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:20 | 
          T 309.5 | 
          
            
            
              
                Entwicklung eines optischen Positions"uberwachungssystems f"ur das ATLAS Myonspektrometer — •Stefan Schael, Volker Bartheld, Sofia Chouridou, Hubert Kroha, and Andrei Ostapchuk
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:35 | 
          T 309.6 | 
          
            
            
              
                High Precision Beam Monitor for Synchrotron Radiation Experiments — •S.N. Ahmed, H.J. Besch, and A.H. Walenta
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:50 | 
          T 309.7 | 
          
            
            
              
                Untersuchung der Energieauflösung in Hochdruckgasdetektoren — •W. Meissner, M. Adamek, H.J. Besch, M. Junk, A. Sarvestani, R. Stiehler und A.H. Walenta
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          18:05 | 
          T 309.8 | 
          
            
            
              
                Untersuchungen an Mikrogitterkammern — •Ulrich Werthenbach, Carsten Wilks, Günter Zech und Torsten Zeuner
              
            
           | 
        
        
           | 
           |