DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 311: Vertexdetektoren I

T 311.4: Vortrag

Dienstag, 24. März 1998, 17:15–17:30, HS K

Intermediate Silicon Layer des CDF-Experiments — •Frank Hartmann and Thomas Müller — Institut für Experimentelle Kernphysik, Universität Karlsruhe, Engesserstr. 7, 76128 Karlsruhe

Der CDF Detektor wird im Jahr 1999 für RUNII erweitert.
Insbesondere wird der Spurendetektor ersetzt durch ein System von Siliziumstreifendetektoren (SVXII und ISL) mit 7 Lagen und 1.9 m Länge, sowie eine neue Driftkammer. Dieser Detektor erlaubt 3-dimensionale Spurrekonstruktion bis zu Pseudorapiditäten η∼2. Die Siliziumdetektoren werden beidseitig mit strahlungsharten Auslesechips SVX3 ausgestattet. Allein der Intermediate Silicon Layer soll 268 800 Kanäle besitzen. Wir präsentieren den Intermediate Silicon Layer und den Fortschritt der laufenden Entwicklung.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg