DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 410: Datennahme und Trigger IV

T 410.8: Vortrag

Mittwoch, 25. März 1998, 10:15–10:30, HS D

Auslesekette des HERA-B Vertexdetektors — •P.D. Witte — Max-Planck-Institut f"ur Kernphysik, Saupfercheckweg 1, D-69117 Heidelberg

Von der HERA-B Kollaboration wird derzeit am HERA-Speicherring am DESY ein Experiment zur Messung der CP-Verletzung im System der neutralen B-Mesonen aufgebaut. Die wichtige Aufgabe des Vertexdetektors besteht unter anderem darin, den e+e+µ Sekund"arvertex eines J/Ψ nachzuweisen, der als Signatur ben"otigt wird. In diesem Vortrag soll die elektronische Auslesekette des HERA-B Silizium-Vertexdetektors vorgestellt, sowie die einzelnen Komponenten charakterisiert werden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg