DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 411: Vertexdetektoren II / Halbleiterdet. III

T 411.5: Vortrag

Mittwoch, 25. März 1998, 09:40–09:55, HS K

Der Backward Silicon Tracker des H1 Experiments — •Doris Eckstein — DESY Zeuthen, Platanenallee 6, 15738 Zeuthen

Der Backward Silicon Tracker (BST) erweitert den Akzeptanzbereich des H1 Detektors durch Messung von Spuren in Rückwärtsrichtung bei sehr kleinen Bjorken x und kleinen Q2. In der ersten Ausbauphase bestand der BST aus 4 konzentrisch zur Strahlachse angeordneten Scheiben mit jeweils 16 r-Streifen Detektoren. Diese ermöglichen die Messung des Polarwinkels θ und der z-Vertexposition in inklusiver ep-Streuung. Nach erfolgreicher Datennahme 1997 werden Effizienzen und Alignment vorgestellt. Der Vortrag behandelt ferner den Ausbau des BST auf 8 Ebenen sowie Entwicklung und Tests von φ-Streifendetektoren zur Messung des Impulses von rückwärts gestreuten Teilchen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg