DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 503: Photonstruktur II / Strukturfunktionen III

T 503.6: Vortrag

Mittwoch, 25. März 1998, 17:45–18:00, HS C

Monte-Carlo-Untersuchungen zur Weitwinkelbremsstrahlung in der ep-Streuug bei H1 — •Patrick Kandel, Ch. Berger, W. Rottkirchen und K. Rosenbauer — I. Physikalisches Institut der RWTH Aachen

Die Weitwinkelbremsstrahlung stellt als Untergrundprozeß zur Produktion von angeregten Leptonen, als Möglichkeit zur Kalibration von Detektorkomponenten und zur Luminositätsbestimmung einen wichtigen Prozeß für das H1-Experiment dar. Die Berechnung des elastischen Wirkungsquerschnittes wurde mit verschiedenen theoretischen Ansätzen durchgeführt und wird auf der Basis der durch MC-Methoden erhaltenen Ergebnisse verglichen. Ebenfalls wird der inelastische Prozeß diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg