DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 611: Halbleiterdet. V / Detektoren allg. II

T 611.8: Vortrag

Donnerstag, 26. März 1998, 10:25–10:40, HS K

Asynchrone interpolierende Pixelauslese für bildgebende Hochratendetektoren für Synchrotronstrahlung — •M. Junk, M. Adamek, H.J. Besch, W. Meißner, A. Sarvestani, R. Stiehler und A.H. Walenta — Fachbereich Physik, Universität Siegen, Walter-Flex-Str. 3, 57068 Siegen

Für die schnelle zweidimensionale Auslese von gasgefüllten Detektoren für Röntgenstrahlung wurde eine asynchron interpolierende Widerstandsauslese entwickelt, die auf der Basis der resistiven Ladungsaufteilung arbeitet. Einige Prototypen wurden bereits mit verschiedenen gasverstärkenden Strukturen wie Mikrostreifen oder Micromesh getestet. Außerdem wurden verschiedene Interpolationsalgorithmen entwickelt. Neben der Auslesetruktur selbst sollen anhand des Vergleichs von Simulation und Messung vor allem diese Auslesealgorithmen und ihre Eignung im Hinblick auf Linearität und Geschwindigkeit diskutiert werden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg