Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

MO: Molekülphysik

MO 5: Photodissoziation I

MO 5.1: Vortrag

Dienstag, 17. März 1998, 14:00–14:15, M629

Dynamik beim Dreikörperzerfall von Molekülen — •Christof Maul, Melanie Roth, Uwe Titt und Karl-Heinz Gericke — Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, TU Braunschweig, Hans-Sommer-Str. 10, D-38106 Braunschweig

Im Gegensatz zur Untersuchung einfacher Photodissoziationen unter Erzeugung lediglich zweier Produkte, deren Dynamik bei Beobachtung aller Freiheitsgrade eines der Produkte unter Zuhilfenahme der Erhaltungssätze für Energie, Impuls und Drehimpuls zumindest im Prinzip lückenlos aufklärbar ist, steht die Erforschung analoger, mehr als zwei Produkte hervor- bringender Reaktionen (Dreikörperzerfälle)vor dem prinzipiellen Problem der Unterbestimmtheit der kinetischen Gleichungen bei Beobachtung nur eines Produkts. Wir präsentieren einerseits Ergebnisse zustands- und energieauflösender Messungen zum Dreikörperzerfall von Carbonylverbindungen (COXY /rightarrow CO + X + Y) und stellen Zerfallsmodelle vor, die trotz dieses prinzipiellen Problems den Zerfallsprozeß charakterisieren. Andererseits stellen wir neuartige Koinzidenzexperimente vor, die genügend experimentelle Daten zur vollständigen Beschreibung von Dreikörperzerfällen liefern.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Konstanz