DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Konstanz 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

SYA: Symposium Bose-Einstein-Kondensation

SYA 4: Symposium Bose-Einstein-Kondensation IV

SYA 4.5: Vortrag

Dienstag, 17. März 1998, 15:15–15:30, R 513

Semiklassisches Modell für einen Atomlaser — •B. Kneer1, K. Vogel1, T. Wong2, D. F. Walls2 und W. P. Schleich11Abteilung für Quantenphysik, Universität Ulm, D–89069 Ulm — 2Department of Physics, University of Auckland, Private Bag 92019, Auckland, New Zealand

Wir präsentieren ein Modell für einen Atomlaser, das sich in enger Analogie zur semiklassischen Lasertheorie befindet. Dazu fassen wir die Gross–Pitaevskii–Gleichung, welche die wesentlichen Eigenschaften eines Bose–Kondensats beschreibt, als Analogon zur Wellengleichung des elektromagnetischen Feldes auf. Wir verallgemeinern diese Gleichung durch Hinzufügen eines Pump– und Verlustterms.

Wir studieren die zeitabhängige Lösung dieser modifizierten Gleichung und finden dabei Oszillationen in Form von kollektiven Anregungen um die stationäre Lösung. Durch Einführung eines ortsabhängigen Verlustmechanismus können diese Anregungen weggedämpft werden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Konstanz