DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Konstanz 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

SYB: Symposium Wechselwirkung intensiver Lichtfelder mit Materie

SYB 2: Plasma-Wechselwirkungen

SYB 2.5: Vortrag

Dienstag, 17. März 1998, 15:00–15:15, R711

Multiionisation von Metallclustern in starken Laserfeldern — •J. Tiggesbäumker, L. Köller, M. Schumacher, S. Teuber, J. Köhn und K.H. Meiwes–Broer — Universität Rostock, Fachbereich Physik, 18055 Rostock, Universitätsplatz 3

Neutrale Cluster werden mit Lichtpulsen eines intensiven Femtosekundenlasers (I≈ 1016 W/cm2) bestrahlt, und die in der Coulombexplosion entstandenen hochgeladenen Ionen mit Hilfe eines Flugzeitmassenspektrometers nachgewiesen. Es zeigt sich, daß die Einkopplung der Energie sowohl von der Pulslänge als auch vom Material abhängt. Unter diesen Bedingungen können beispielsweise bei der Anregung von Platin–Clustern atomare Ionen mit bis zu einer zwanzigfachen Ladung nachgewiesen werden. Die Ergebnisse werden im Rahmen kollektiver Effekte diskutiert.[1]

[1] L. Köller, M. Schumacher, J. Köhn, S. Teuber, J. Tiggesbäumker, K.–H. Meiwes–Broer, eingereicht.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Konstanz