Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

SYD: Symposium Cluster

SYD 1: Cluster: Metalle

SYD 1.4: Vortrag

Montag, 16. März 1998, 14:45–15:00, R712

Photoelektronenspektroskopie an Cluster-Anionen mit fs-Laserpulsen — •Matthias Schumacher, Josef Tiggesbäumker und Karl–Heinz Meiwes–Broer — Universität Rostock, Fachbereich Physik, 18051 Rostock, Universitätsplatz 3

Die energetische Lage angeregter Zustände von Cluster– Anionen ist theoretisch und experimentell weitgehend unerforscht. Auch über die Dynamik solcher Zustände ist wenig bekannt. Wir haben eine Apparatur aufgebaut, mit der es möglich ist, in einem Pump–Probe– Experiment angeregte Cluster–Anionen zu untersuchen. Das Photoelektronenspektrum liefert als Funktion des Pump–Probe–Delays Informationen über die Entwicklung der elektronischen Struktur des Systems und somit über die Dynamik und mögliche Relaxationskanäle des Clusters. Erste Ergebnisse werden vorgestellt und diskutiert.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Konstanz