Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

DY: Dynamik und Statistische Physik

DY 11: Hauptvortrag

DY 11.1: Invited Talk

Monday, March 23, 1998, 09:30–10:15, H2

Statik und Dynamik des Vulkanisationsübergangs — •A. Zippelius — Institut für Theoretische Physik, Universität Göttingen

Eine viskose Flüssigkeit von Makromolekülen wird fest, wenn hinreichend viele Monomere vernetzt sind. Wir diskutieren eine mikroskopische Theorie des Übergangs in die amorphe, feste Phase, in der ein endlicher Bruchteil der Monomere an zufälligen Orten lokalisiert ist. Wir berechnen den Gel-Anteil und die Verteilung der Lokalisierungslängen. Ein einfaches Modell für die Relaxationsdynamik einer markierten Kette in einer vernetzten Polymerschmelze wird exakt gelöst. In der fluiden Phase zerfällt die intermediäre, inkohärente Strukturfunktion nach einem Kohlrausch Gesetz. Am Vulkanisationsübergang divergiert die längste Relaxationszeit und in der amorphen, festen Phase hat die Strukturfunktion einen zeitpersistenten Anteil, der mit dem Gel-Anteil aus den statischen Rechnungen übereinstimmt.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Regensburg