DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

HL: Halbleiterphysik

HL 2: Poster I

HL 2.53: Poster

Monday, March 23, 1998, 10:30–19:00, A

Temperatur- und Dichteabh"angigkeit der exzitonischen Eigenenergie in ZnSe — •K. Hauke1, K. Wundke1, U. Neukirch1, J. Gutowski1, G. Manzke2, Q.P. Peng2, and K. Henneberger21Institut f"ur Festk"orperphysik, Universit"at Bremen, P.O. Box 330440, 28334 Bremen — 2Institut f"ur Physik, Universit"at Rostock, 18051 Rostock

Bisherige theoretische und experimentelle Untersuchungen zeigten, daßdie energetische Lage des Exzitons in Volumenhalbleitern nicht von der Exzitonendichte abh"angt. Unsere Pump&Probe-Experimente an hochwertigen

ZnSe-Heterostrukturen, die sehr kleine Linienbreiten (0.3 meV) bei großer Bindungsenergie (20 meV) des Exzitons aufweisen, zeigen dagegen bei tiefen Temperaturen (2 K) eine eindeutige Blauverschiebung der Eigenenergie. Diese schl"agt ab 30 K in eine Rotverschiebung um. Theoretische Berechnungen ergeben unter Ber"ucksichtigung dynamischer Abschirmung und Ladungstr"ager-Polarisationsstreuung sehr gute "Ubereinstimmung mit dem Experiment.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Regensburg