DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 11: Elektromagnetische und hadronische Proben II

HK 11.2: Vortrag

Montag, 22. März 1999, 17:00–17:15, C

Kohärente Photoproduktion von Vektormesonen — •M. Post, W. Peters, H. Lenske und U. Mosel — Institut für Theoretische Physik, Universität Giessen

Die Änderung der Eigenschaften von Vektormesonen bei endlicher Nukleonendichte haben in den letzten Jahren viel Interesse hervorgerufen. Man hofft, aus Veränderungen von Masse und Breite der Vektormesonen Aufschlüsse über den chiralen Phasenübergang gewinnen zu können. Zur Zeit sind Dileptonenspektren aus Schwerionenkollisionen die einzige Methode, um Informationen über diese Größen zu erhalten. Als Alternative dazu schlagen wir die kohärente Photoproduktion von Vektormesonen an Atomkernen vor. Wir finden, daß die Produktionsamplitude sehr sensitiv auf Mediummodifikationen der Vektormesonen ist. Außerdem führen wir Observable ein, anhand derer man verschiedene Szenarien für In-Medium-Modifikationen von Vektormesonen unterscheiden kann.


Gefördert durch DFG und BMBF

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Freiburg