DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 44: Elektromagnetische und hadronische Proben VII

HK 44.5: Gruppenbericht

Mittwoch, 24. März 1999, 17:00–17:15, E

Elastischer Beitrag zur Elektroproduktion geladener Pionenpaare — •S. Schaefer, B. Lehmann-Dronke, M. Maul, E. Stein und A. Schäfer — Universität Regensburg

Die Messung elastisch erzeugter π+ π bzw. K+ K Paare im HERMES-Experiment scheint ein idealer Weg zu sein, ’off-forward’- Partonverteilungsfunktionen experimentell zu bestimmen. Unseren Rechnungen nach dominiert der gluonische Beitrag. Der vorgeschlagene Prozeß ist damit geeignet, die polarisierte Gluonenverteilung zu bestimmen. Gängige Modelle für die ’off-forward’- Partonverteilungen sagen eine Asymmetrie von 20 Prozent voraus.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Freiburg