DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 49: Theorie VI

HK 49.8: Vortrag

Donnerstag, 25. März 1999, 15:45–16:00, A

Nukleare Shadowing Korrekturen für harte Prozesse bei RHIC und LHC — •N. Hammon, H. Stöcker und W. Greiner — Universität Frankfurt am Main

Die bei Berechnungen harter Prozesse relevanten nuklearen Partonverteilungen unterscheiden sich signifikant von jenen des freien Nukleons. Für Impulsanteile xBj.≤ 0.1, welche bei den künftigen Kolliderenergien erreicht werden, findet man eine Unterdrückung der nuklearen Partonverteilungen, d.h. R(x,Q2) = xfA(x,Q2)/A xfN (x,Q2) < 1, den sog. Shadowingeffekt. Diese Effekte wurden für Quarkverteilungen in zahlreichen Experimenten gemessen. Die Bestimmung des Shadowing Effektes der Gluonen ist mit tiefinelastischen e+A Streuexperimenten nicht möglich.

Wir stellen einerseits neue Rechnung zum Gluonshadowing vor und stellen andererseits die Auswirkungen auf physikalische Obervablen, wie z.B. Teilchenmultiplizitäten, dar.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Freiburg