DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 53: Elektromagnetische und hadronische Proben VIII

HK 53.6: Vortrag

Donnerstag, 25. März 1999, 15:30–15:45, E

Analyse von drei neutralen Pseudoskalaren bei der Proton-Antiproton-Annihilation im Fluge — •Adrian Bernard — Experimentalphysik I Ruhr-Universität 44780 Bochum

Im Rahmen des Crystal-Barrel-Experiments am CERN sollen Eigenschaften der QCD durch Proton-Antiproton-Annihilation untersucht werden.

Die QCD erlaubt die Existenz von exotischer Materie, so dass z.B. im Mesonenspektrum neben den Quark-Antiquark-Systemen auch Quark-Antiquark-Paare mit Gluonenbeimischung, Gluonenbälle oder Multiquarkzustände möglich sind.

Dieser Vortrag stellt Ergebnisse der Analyse des 3η-Kanals bei der Proton-Antiproton-Annihilation im Fluge vor. Zur Untersuchung standen Daten des 6γ- und des 10γ-Endzustandes bei einem Strahlimpuls von 1,94 GeV/c zur Verfügung.

Das wichtigste Resultat ist die Entdeckung des f2(1640) im Zerfall in ηη.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Freiburg