A 2: Photoionisation I
  Montag, 15. März 1999, 14:30–15:30, TE1
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:30 | 
          A 2.1 | 
          
            
            
              
                Hochaufgelöste Photoelektronenspektroskopie an freien 3d—Übergangsmetallatomen nach 2p → 3d Angeregung — •B. Obst, W. Benten, J. Costello, Ch. Gerth, A. Gray, J. E. Hansen, O. Meighan, E. Kennedy, C. McGuinness, B. Sonntag, K. Tiedtke, A. Verweyen, Ph. Wernet und P. Zimmermann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:45 | 
          A 2.2 | 
          
            
            
              
                Einfluß der Multipletts auf die direkten 3p Photoelektronenspektren von Fe, Co und Ni — •K. Tiedtke, H. Dietz, Ch. Gerth, B. Kanngiesser, B. Obst, P. Zimmermann, and M. Martins
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          A 2.3 | 
          
            
            
              
                Elektronenspektroskopische Untersuchungen zur Lu II 5p−15d Multiplettaufspaltung bei atomarem Lu — •Christopher Gerth, Sandra Brünken, Kai Godehusen, Birgit Kanngiesser, Peter Zimmermann und Michael Martins
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:15 | 
          A 2.4 | 
          
            
            
              
                Spinpolarisation von Augerelektronen nach Photoionisation mit beliebig polarisierter Strahlung — •U. Kleiman, B. Lohmann und K. Blum
              
            
           | 
        
        
           | 
           |