DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

AKE: Arbeitskreis Energie

AKE 5: Verkehr, Brennstoffzellen

AKE 5.1: Hauptvortrag

Dienstag, 16. März 1999, 16:30–17:15, AM4

Energiebedarf für die Magnetschnellbahn Berlin-Hamburg — •Dr.-Ing. Rüdiger Fürst — Transrapid International, Pascalstraße 10 F, 10587 Berlin

Der Vortrag schildert im 1. Teil die prinzipielle Funktionsweise des Transrapid-Systems sowie den Aufbau und die Auslegung des Antriebes für die Strecke Berlin-Hamburg. Die Wirkungsgradkette vom Kraftwerk bis zum Luftspalt des Linearmotors unter dem Fahrzeug wird dargestellt.

Der 2. Teil des Vortrages geht ein auf die fr den Energiebedarf relevanten Eigenschaften der Fahrzeuge selbst (Fahrwiderstandsanteil/Eigenbedarf). Mit diesen Systemparamtern wird der Energiebedarf der Magnetschnellbahn Berlin-Hamburg für die geplante Betriebsweise dargestellt.

Ein Vergleich mit anderen Systemen rundet den Vortrag ab.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg