DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

KY: Kybernetik

KY 4: Computeranwendungen

KY 4.2: Vortrag

Dienstag, 16. März 1999, 16:45–17:30, ZO 3

Entwicklung eines web-basierten interaktiven Physikbaukasten und mathematischen Vorkurses — •T. Fuhrmann und D. W. Heermann — Institut f. Theoretische Physik, Universität Heidelberg, Philosophenweg 16 u. 19, D-69120 Heidelberg

Wir haben ein Konzept für einen integrierten mathematischen Vorkus entwickelt und verwirklicht, der Physik und Mathematik miteinander verbindet. Grundlagen sind ein erprobter mathematischer Vorkurs und ein in Java geschriebener Simulationsbaukasten, mit dem physikalische Experimente sowohl am heimischen PC von einer CD aus durchgeführt werden können, als auch via Web. Durch Interaktion zwischen den Experimenten und dem mathematischen Text ist die Darstellung komplexer mathematischer Begriffe möglich. Grundlage für den Simulationsbaukasten war ein konsequenter objektorientierter Ansatz, der eine beliebige Erweiterbarkeit mit neuen Simulationsteilen auch Online erlaubt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg