DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

P: Plasmaphysik

P 20: Diagnostik (Poster)

P 20.1: Poster

Montag, 15. März 1999, 16:30–19:00, PY

Zeitverhalten des atomaren Wasserstoffs in einer gepulsten Mikrowellenplasmaquelle — •X.R. Duan und H. Lange — Institut für Niedertemperatur-Plasmaphysik e.V. Greifswald, Robert-Blum-Str. 8-10, 17489 Greifswald

Der Dissoziationsgrad von Wasserstoff in Mikrowellenplasmaquellen ist eine der fundamentalen Eingangsgrößen zur Beschreibung der Reaktionskinetik. In einer gepulsten planaren Mikrowellenplasmaquelle wird die Dichte des atomaren Wasserstoffs mittels LIF über eine 2-Photonen-Anregung bei 205 nm nach n = 3 bestimmt. Die Detektion der laserinduzierten Fluoreszenz erfolgt bei 656 nm. Es werden die zeitlichen Verläufe der Dichten des atomaren Wasserstoffs in der on-Phase (3,6 kW) und in der off-Phase (600 W) dargestellt und anhand von gemessenen Gastemperaturen des Wasserstoffs im Grundzustand diskutiert. Das Zeitverhalten der Dichten wird mit emissionsspektroskopischen Ergebnissen (siehe Vortrag N. Lang) verglichen. (Gefördert durch ein Stipendiat des DAAD)

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg