DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

P: Plasmaphysik

P 20: Diagnostik (Poster)

P 20.7: Poster

Montag, 15. März 1999, 16:30–19:00, PY

Turbulentes Gleichgewicht in einem einfachen magnetisierten Torus — •C. Lechte, H. Thomsen, F. Greiner, Th. Klinger und A. Piel — Atom- und Plasmaphysik, IEAP, CAU Kiel, D-24098 Kiel

Das Kieler Plasmaexperiment TEDDY ist ein Torus mit toroidalem Magnetfeld ohne Rotationstransformation. Bei einem Argonneutralgasdruck von etwa 10−2 Pa und Magnetfeldern zwischen 0.05 und 0.2 T werden im TEDDY Untersuchungen zum für diese Geometrie vorhergesagten turbulenten Gleichgewicht durchgeführt. Um den Einfluß sowohl von lokalisierten, als auch von ausgedehnten Plasmaquellen zu untersuchen, kommen ein Filament und eine Helicon-Antenne zum Einsatz. Die Diagnostik erfolgt hauptsächlich mit zylindrischen Langmuir-Sonden, mit denen zweidimensionale poloidale Schnitte aufgenommen werden. Bei der Auswertung wurde neben der herkömmlichen Sonden-Theorie auch eine kinetische Theorie für stark magnetisierte Plasmen angewendet, die auch eine Bestimmung der Elektronenenergieverteilung gestattet.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg