DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Quantenoptik

Q 18: Nichtlineare Optik III

Q 18.7: Vortrag

Dienstag, 16. März 1999, 15:45–16:00, PH3

Photoelektrische Reorientierung in nematischen Flüssigkristallen durch Anregung von Raumladungsfeldern — •St. Busch, P. Meindl, Rainer Macdonald und Hans-Joachim Eichler — Technische Universität Berlin, Optisches Institut

Untersucht wurde ein neuartiger, photoelektrischer Reorientierungseffekt in nematischen Flüssigkristallen aus diskotischen und kalamitischen Molekülen. Die Reorientierung erfolgt dabei durch photoinduzierte Raumladungsfelder. Aufgrund der hohen nichtlinearen Koeffizienten kann der Effekt bereits unter dem Polarisationsmikroskop auf Grund der mit der Reorientierung verbundenen Doppelbrechungsänderung beobachtet werden. Diskutiert werden u.a. die Eigenschaften der untersuchten Molekülsorten sowie der für den Effekt verantwortliche Ladungstrennungsmechanismus.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg