DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Quantenoptik

Q 43: Atomoptik III

Q 43.6: Vortrag

Freitag, 19. März 1999, 15:45–16:00, PH5

Atomoptik von Quanten-Bose-Gasen in elektromagnetischen Kavitäten — •Frank Burgbacher und Jürgen Audretsch — Universität Konstanz, Fakultät für Physik, AG Audretsch, Fach M674, 78457 Konstanz

Das wesentliche Merkmal des elektromagnetischen Feldes im Inneren einer elektromagnetischen Kavität ist die gegenüber dem freien Raum veränderte Modenstruktur. Dies wirkt sich auf die Schwerpunktbewegung von Atomen aus, die mit dem elektromagnetischen Feld wechselwirken. In atomaren Gasen überträgt sich dies auch auf die durch die Photonen vermittelten Wechselwirkungen der Atome untereinander. Anhand der Atomoptik eines Quanten-Bose-Gases, speziell eines Bosekondensats, werden Auswirkungen der veränderten Modenstruktur auf bekannte Effekte der Atom-Licht-Wechselwirkung am Beispiel eines Strahlteilers studiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg