DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

SYCF: Symposium Cluster und Fullerene

SYCF 7: Reaktive Prozesse in Clustern

SYCF 7.1: Talk

Thursday, March 18, 1999, 14:00–14:15, PA2

Mangancluster Anionen: Reaktionen mit O2, N2O, H2O und D2O — •Axel Pramann und Klaus Rademann — Humboldt- Universität zu Berlin, Institut f. Physikalische u. Theoret. Chemie, Bunsenstrasse 1, 10117 Berlin, Germany

Gasphasenreaktionen von kleinen negativ geladenen Manganclustern Mnx (x = 3 - 16) mit O2, N2O, H2O und D2O sind groessenabhaengig untersucht worden. Die Experimente sind mit einer gepulst arbeitenden Molekularstrahlapparatur (Laserverdampfungsclusterquelle, Stroemungsreaktor, Flugzeitmassenspektrometer) in Abhaengigkeit vom Druck (p), der Clustergroesse und Clusterzusammensetzung durchgefuehrt worden. O2- und N2O–Reaktionen fuehren zu regelmaessigen Oxidserien: MnxOy (x = 2 - 12, y = 1 - 4) als Folge von dissoziativer Adsorption. Kleine Manganoxide sind als Fragmentierungsprodukte mit hoher Elektronenaffinitaet zu beobachten. Relative Reaktivitaeten fuer die Adsorptionswahrscheinlichkeiten wurden als Funktion von p, x und y bestimmt. H2O– und D2O–Reaktionen fuehren zur Bildung von Addukten MnxH2Oy (x = 3 - 13, y = 1,2).

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg