DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

SYCF: Symposium Cluster und Fullerene

SYCF 7: Reaktive Prozesse in Clustern

SYCF 7.4: Vortrag

Donnerstag, 18. März 1999, 14:45–15:00, PA2

Größenabhängiger Übergang von atomarer zu molekularer Wasserstoffchemisorption in kleinen Ti-Clustern — •Stefan Burkart, Nico Blessing und Gerd Ganteför — Fakultät für Physik, Universität Konstanz, 78457 Konstanz

Wir untersuchen die Frage, ob sich die Chemisorption an Clustern grundsätzlich von der an der Oberfläche unterscheidet. Im Fall von Titanclustern, die mit Wasserstoff reagiert haben, zeigt sich tatsächlich ein derartiger Unterschied. Im Ti-Festkörper dissoziieren H2-Moleküle, während am Ti-Atom Wasserstoff molekular gebunden ist. Unsere Experimente an Clustern zeigen, daß ein Übergang vom Verhalten des Atoms zu dem des Festkörpers beim Ti4 eintritt. Diese Änderung in der Art der Bindung kann mit einem Ladungstransfermodell erklärt werden und sollte unabhängig vom Material bei vielen Metallclustern und Liganden auftreten.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg