DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

SYUS: Symposium Umweltphysik und Spektroskopie

SYUS 2: Postersitzung zum Symposium ’Umweltphysik und Spektroskopie’

SYUS 2.11: Poster

Dienstag, 16. März 1999, 11:30–13:00, K0

Spurengaskorrelationen in der unteren arktischen Stratosphäre:
Stratosphären-Troposphären Austausch entlang von Isentropen
— •H. Fischer1, H. Fischer1, F.G. Wienhold1, P. Hoor1, O. Bujok2, C. Schiller2, P. Siegmund3, M. Ambaum3, H.A. Scheeren4 und J. Lelieveld41Max-Planck-Institut für Chemie, Postfach 3060, D-55020 Mainz — 2Forschungszentrum Jülich, ICG-1, D-52425 Jülich — 3KNMI, Postfach 201, NL-3730 AE De Bilt — 4Universität Utrecht, IMAU, Princetonplein 5, NL-3584 CC Utrecht

Korrelationen zwischen langlebigen Spurengasen liefern wichtige Informationen zur Verteilung klimarelevanter Spurengase in der oberen Troposphäre und der unteren Stratosphäre. Darüber hinaus tragen sie wesentlich zum Verständnis dynamischer und chemischer Prozesse in der Tropopauseregion bei. In dieser Studie werden flugzeuggestützte Messungen der Spurengase CO, N2O, NOy und O3, die im Rahmen der STREAM Winterkampagne im März 1997 gewonnen wurden, zur Untersuchung von Spurengasbudgets in der untersten arktischen Stratosphäre (bis in 12,5 km Höhe) herangezogen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Untersuchung der Rolle dynamischer Austauschprozesse zwischen Troposphäre und Stratophäre und deren Einfluss auf die Konzentration von CO und NOy.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg