DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 101: QCD 1

T 101.7: Vortrag

Montag, 15. März 1999, 15:30–15:45, CH1

3-Jet Produktion in tiefinelastischer Streuung bei hohem Q2 im H1 Experiment — •A. Heister und M. Wobisch — III. Physikalisches Institut der RWTH Aachen, H1 Kollaboration

Vorgestellt wird die Messung von 3-Jet Wirkungsquerschnitten in tiefinelastischer Positron-Proton Streuung mit dem H1-Detektor bei HERA. In dem kinematischen Bereich 200  GeV2 < Q2 < 5000  GeV2 wurden mit dem k Jetalgorithmus im Breit-System Ereignisse mit drei Jets hoher transversaler Energie untersucht. Präsentiert werden differentielle Wirkungsquerschnitte im Impulsübertrag Q2, der invarianten 3-Jet Masse, der mittleren transversalen Jet-Energie als auch Winkelverteilungen der Jets. Die Ergebnisse werden mit den Vorhersagen störungstheoretischer Rechnungen in Ordnung Os2) der starken Kopplungskonstanten verglichen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg