DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 105: Schwere Quarks 1

T 105.7: Vortrag

Montag, 15. März 1999, 15:40–15:55, TE9

Suche nach einer radialen Anregung des D — •Kristian Harder und Johannes Steuerer — II. Institut für Experimentalphysik, Universität Hamburg/DESY

In vom OPAL-Detektor am Speicherring LEP in den Jahren 1990–95 aufgezeichneten 4.3 Millionen hadronischen Z0-Zerfällen ist nach einer schmalen Resonanz gesucht worden, die dem radial angeregten D*′±(2629)-Meson in seinem Zerfall in ein D und zwei geladene Pionen zugeordnet werden kann. Das D-Meson wird dabei in seinem Zerfall D*+D0 π+ mit D0K π+ rekonstruiert. Es wird kein Hinweis auf eine schmale D*′±(2629)-Resonanz gefunden. Ein oberer Grenzwert für die Produktionsrate von D*′±(2629) in hadronischen Z0-Zerfällen von
f(Z0D*′±(2629)) × Br(D*′+D*+ π+ π) < 2.1 × 10−3 (95% C.L.)
wird berechnet.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg