DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 209: Halbleiterdetektoren 2

T 209.2: Vortrag

Montag, 15. März 1999, 16:45–17:00, MA2

Ein Laser-Alignment-System für den CMS-Silizium-Tracker — •B. Wittmer, J. Breibach, W.H. Gu, K. Lübelsmeyer, D. Pandoulas, R. Siedling und St. König — I. Physikalisches Institut RWTH-Aachen 52056 Aachen

Das CMS-Experiment am zukünftigen LHC ist mit einer inneren Spurkammer (Tracker), bestehend aus Silizium-Streifendetektoren, ausgestattet, die es ermöglicht, mit hoher Genauigkeit Impulse zu vermessen und Vertizes zu bestimmen. Die hohe Anzahl der Teilchenspuren, die in einem Ereignis auftreten können, erfordert den Einsatz von effizienten Spurerkennungs-Algorithmen, die wiederum auf die genaue Kenntnis von Lage und Ausrichtung der einzelnen Detektor-Elemente angewiesen sind. Es wird ein System vorgestellt, das mit Hilfe von IR-Laser-Strahlen Bewegungen und Verformungen der Silizium-Spurkammer mit hoher Genauigkeit bestimmen kann. Erste Messungen zur Auslegung und Dimensionierung werden präsentiert. Die wesentlichen Parameter, sowie die erwartete Auflösung des Systems, werden diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg