DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 309: Halbleiterdetektoren 3

T 309.6: Vortrag

Dienstag, 16. März 1999, 15:25–15:40, MA2

Tests der Lebensdauer von VCSEL-Dioden für den ATLAS Pixeldetektor — •A. Kootz, K.-H. Becks und I.M. Gregor — ATLAS Kollaboration und Fachbereich Physik, Bergische Universität - GH Wuppertal, Gaußstraße 20, 42097 Wuppertal

Für den Pixeldetektor des ATLAS Experimentes am Large Hadron Collider (CERN/Genf) ist eine optische Signalübertragung geplant. Die hohe Strahlenbelastung dieses zentralen Spurdetektors stellt besondere Anforderungen an die verwendeten optoelektronischen Elemente. An der Bergischen Universität werden Lebensdauertests an bestrahlten Vertical Cavity Surface Emitting Laserdioden (VCSEL) durchgeführt. Aufbau, Durchführung und erste Ergebnisse dieser Messungen werden dargestellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg