Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 506: Higgs-Bosonen 2

T 506.6: Vortrag

Donnerstag, 18. März 1999, 11:25–11:40, TE7

W±H Produktion bei LHC — •A. Barrientos und B. A. Kniehl — MPI für Physik (Werner-Heisenberg-Institut)

Wir untersuchen die Produktion der geladenen Higgsbosonen mit W-Bosonen bei CERN-LHC in der minimal supersimmetrisch erweiterte Standard-Model (MSSM). Dieser Produktionsmechanismus ist besonderes vielversprechend, falls das geladene Higgs-Boson zu schwer ist, um bei dem Top-Quark-Zerfall erzeugt zu werden. Wir vergleichen die Beiträge durch bb Annihilation im Baum-Niveau und gg Fusion in ein Loop-Niveau. Neben dem totalen Wirkungsquerschnitt betrachten wir auch die transversale Impuls- und Rapidity-Verteilung. Die Möglichkeit der W±H Produktion bei Fermilab-Tevatron nach der Installation der Haupt-Injector und der Recycler haben wir auch behandelt.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg