DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 609: Halbleiterdetektoren 5

T 609.2: Talk

Thursday, March 18, 1999, 16:45–17:00, TE12

Aufbau einer Testanlage für Mikrostreifendetektoren — •Marcus Schilling, Peter Blüm, Frank Hartmann, Kurt Kärcher, Thomas Müller, Hans-Jürgen Simonis und Wolf Hagen Thümmel — Institut für Exp. Kernphysik, Universität Karlsruhe

Fuer die Entwicklung von Mikrostreifendetektoren werden Meßtationen benötigt, die durch Kapazitäts- und Strommessungen die Mikrostrukturen auf mögliche Fehler untersuchen. Für den Bau des CMS-Vorwärtsspurdetektors und des CDF-Siliziumstreifendetektors ISL wurde eine Testanlage aufgebaut, die neben der Möglichkeit des elektrischen Abtastens auch das Schneiden von Glas- und Siliziumsubstraten mit der Präzision von wenigen Mikrometern ermöglicht. Es werden die Operation dieser Anlage und erste Messergebnisse vorgestellt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg