DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 609: Halbleiterdetektoren 5

T 609.4: Talk

Thursday, March 18, 1999, 17:15–17:30, TE12

Der Silizium Vertexdetektor des BaBar Experimentes — •Ariane Frey — Institute for Particle Physics, UC Santa Cruz, USA

Der BaBar Detektor am PEP-II Speicherring in Stanford wird im Frühjahr 1998 erste Daten nehmen. Eine entscheidende Komponente hierbei ist der Silizium Vertexdetektor (SVT). Es handelt sich um einen fünf-lagigen Silizium-Streifenzähler mit insgesamt 150000 Auslesekanälen. Im Besonderen wird die Ausleseelektronik des SVT vorgestellt, vom Front-End Auslesechip, einem CMOS IC mit 128 analogen Eingangskanälen, Digitalisierung und integrierter Pipeline, bis hin zum optischen Link, der den SVT mit dem zentralen Datennahmesystem verbindet.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg