T 709: Halbleiterdetektoren 6
  Freitag, 19. März 1999, 14:00–15:00, TE12
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          T 709.1 | 
          
            
            
              
                Photoskop - Ein doppelseitiger Silizium-Streifendetektor mit 4 MHz Bildrate in einem System zur Einzelmoleküldetektion — •Hans Krüger, Norbert Wermes, Peter Fischer, John McCaskill, Rainer Richter, Lars Reger und Johannes Treis
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:15 | 
          T 709.2 | 
          
            
            
              
                Untersuchung von Si-Streifen-Detektoren mit IR-Laserpulsen und Vergleich mit Teststrahlergebnissen. — •St. König, J. Breibach, W.H. Gu, K. Lübelsmeyer, D. Pandoulas, R. Siedling und B. Wittmer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:30 | 
          T 709.3 | 
          
            
            
              
                Stabilitätskontrolle des AMS Si-Spurdetektors vor, während und nach dem Raumflug STS91 — •M. Weisgerber, W. Karpinski, K. Lübelsmeyer, F. Raupach, A. Schultz von Dratzig, G. Schwering, R. Siedling, J. Vandenhirtz und W. Wallraff
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:45 | 
          T 709.4 | 
          
            
            
              
                Teststrahlmessungen mit ATLAS Pixelmodulen — •Stefan Meuser
              
            
           | 
        
        
           | 
           |