DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

UP: Umweltphysik

UP 9: Bodenphysik

UP 9.3: Vortrag

Donnerstag, 18. März 1999, 17:15–17:30, KO

Vom Porenraum zu hydraulischen Eigenschaften von Böden — •Hans-Jörg Vogel und Kurt Roth — Institut für Umweltphysik der Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 299, 69120 Heidelberg

Die poröse Struktur von Böden manifestiert sich makroskalig in Form von hydraulischen Eigenschaften: der Kapillardruck-Sättigungsbeziehung und der Wasserleitfähigkeit als Funktion der Wassersättigung. Am Beispiel eines Oberbodens aus Löss wird gezeigt, wie die hydraulischen Eigenschaften aus der mikroskaligen Untersuchung des Porenraumes abgeleitet werden können. Dabei müssen alle wesentlichen Komponenten des betrachteten Systems, die der Struktur (Metrik und Topologie) und die des Prozesses (Wasserfluss), berücksichtigt werden. Es zeigt sich, dass bereits vereinfachte Beschreibungen aller Komponenten zu einer guten Abschätzung der effektiven hydraulischen Eigenschaften führen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg